An official website of the European Union How do you know?      
European Commission logo
JRC Publications Repository Menu

Uran aus deutschen Nuklearprojekten der 1940er Jahre - eine nuklearforensische Untersuchung

cover
Wir berichten hier über eine nuklearforensische Analyse verschiedener Uranmaterialien aus deutschen Nuklearprojekten der 1940er Jahre, bei denen Uranmetall in verschiedenen Geometrien verwendet wurde. Mithilfe des 230Th/234U-Isotopenverhältnisses konnte für das Metall ein Produktionszeitraum von 1940 bis 1943 bestimmt werden. Die geographische Herkunft des Urans wurde anhand des Spurengehalts an Seltenerdelementen und der Strontium-Isotopenverhältnisse bestimmt. Die Ergebnisse zeigen, dass das bei den deutschen Nuklearprojekten verwendete Uran aus Minen in der Tschechischen Republik stammt. 236U und 239Pu wurden in Spuren nachgewiesen. Diese entsprechen in etwa der Häufigkeit dieser Isotope in Uranerzen, woraus sich ableiten lässt, dass die untersuchten Uranmetalle keinem signifikanten Neutronenfluss ausgesetzt waren.
2015-11-05
WILEY-V C H VERLAG GMBH
JRC97172
1433-7851,   
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ange.201504874/abstract,    https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC97172,   
10.1002/ange.201504874,   
Language Citation
NameCountryCityType
Datasets
IDTitlePublic URL
Dataset collections
IDAcronymTitlePublic URL
Scripts / source codes
DescriptionPublic URL
Additional supporting files
File nameDescriptionFile type 
Show metadata record  Copy citation url to clipboard  Download BibTeX
Items published in the JRC Publications Repository are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated. Additional information: https://ec.europa.eu/info/legal-notice_en#copyright-notice